Das natürliche Verbreitungsgebiet liegt im Süden und Südosten Asiens, auf Taiwan und in China.
Litsea wächst als laubabwerfender Strauch oder kleiner Baum und erreicht Wuchshöhen bis zu 10 Metern. Die Rinde der Zweige ist kahl oder seidig behaart. Zweige, Knospen und Dolden sind unbehaart.
Das Holz wird zur Herstellung von Möbeln und als Bauholz verwendet. Die Blüten, Blätter und Früchte werden zu Citral weiterverarbeitet und wegen ihrer Duftstoffe genutzt.
Botanisch: Litsea Cubeba
Herkunft: China und Indochina
Typ: 100 % naturreines ätherisches Öl
Verpackung: edle Apotheken Blauglasflasche mit Tropfeinsatz
Inhalt: 10 ml
Wissenswertes
Litsea wird aus den Früchten des Litsea-Baumes gewonnen. Dieser Baum wächst in China und Indochina, ist also ein tropischer Baum, dessen Blätter und Blüten wie Zitronengras duften. Das ätherische Öl stellt man aus den Früchten her, durch eine Wasserdampfdestillation entsteht das sehr frische und zitronige Öl.
Die Duftrichtung ist frisch, fruchtig und zitronenartig.
Harmonie/Kombination mit anderen Ätherischen Ölen
Die Wirkung von Ätherischen Ölen kann mitunter verstärkt werden, wenn eine Kombination aus verschiedenen Wirkstoffen erfolgt. Sinnvoll sind derlei Kombinationen allerdings nur, wenn die verschiedenen Öle miteinander harmonieren.
AVANY Ätherisches Öl Litsea Cubeba (China)
Anwendungsarten des ätherischen Öls
Das ätherische Öl eignet sich als Duftöl.
…mit einer Duftlampe:
Geben Sie einige Tropfen Öl in ein mit Wasser gefülltes Behältnis bei der Duftlampe.
...auf einem Duftstein:
Geben Sie einige Tropfen Öl auf den Duftstein.
...auf einer „Duftwolke“:
Geben Sie einige Tropfen Öl auf das Vlies.


