Das Ursprungsgebiet des Ingwers liegt in China und Teilen Koreas. Den meisten ist der Ingwer nur in Form seines Wurzelstockes bekannt.
Der oberirdische Teil des Gewächses bildet einen einzigen langen Stil mit langen Laubblättern. Die Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 150 cm.
Durch die langen Blätter und den einzigen Stil hat die Pflanze ein schilfähnliches Aussehen. Die Laubblätter der Ingwerpflanze sind nicht gestielt, zweiteilig und bis zu 30 cm lang. Die Blüten des Ingwerstrauches sitzen an einem bis zu 25 cm langen Blütenstiel und sind meistens grün gefärbt mit einem leicht gelben Rand. Der Ingwer bildet sogenannte Kapselfrüchte aus.
Botanisch: Zingiber Officinal
Herkunft: China
Typ: 100 % naturreines ätherisches Öl
Verpackung: edle Apotheken Blauglasflasche mit Tropfeinsatz
Inhalt: 10 ml
Wissenswertes
Ingwer ist eines der ältesten der heute bekannten Gewürze und Medikamente.
In der traditionellen chinesischen Medizin wurde Ingwer bereits um 2000 v. Chr. gegen Zahnschmerzen und Übelkeit verwendet. Ingwer stellt heute eine der zentralen Heilpflanzen in der ayurvedischen Medizin dar.
Nach Europa kam der Ingwer über die ersten nach Fernost reisenden Europäer im venezianischen Zeitalter.
Harmonie/Kombination mit anderen Ätherischen Ölen
Die Wirkung von Ätherischen Ölen kann mitunter verstärkt werden, wenn eine Kombination aus verschiedenen Wirkstoffen erfolgt. Sinnvoll sind derlei Kombinationen allerdings nur, wenn die verschiedenen Öle miteinander harmonieren.
AVANY Ätherisches Öl Ingwer Ginger (China)
Anwendungsarten des ätherischen Öls
Das ätherische Öl eignet sich als Duftöl.
…mit einer Duftlampe:
Geben Sie einige Tropfen Öl in ein mit Wasser gefülltes Behältnis bei der Duftlampe.
...auf einem Duftstein:
Geben Sie einige Tropfen Öl auf den Duftstein.
...auf einer „Duftwolke“:
Geben Sie einige Tropfen Öl auf das Vlies.


