top of page



Die Kiefer ist ein immergrüner Nadelholzbaum mit besonders langen Nadelblättern der in Nordeuropa, Nordrussland und Skandinavien wächst. Kiefern können über 50 Meter hoch und einige hundert Jahre alt werden. Kiefernnadeln finden in der Naturheilkunde Anwendung bei Erkältungsbeschwerden sowie zur Raumluftverbesserung.

 

Botanisch:        Pinus Sylvestris
Herkunft:          Österreich
Typ:            100 % naturreines ätherisches Öl
Verpackung:  edle Apotheken Blauglasflasche mit Tropfeinsatz
Inhalt:         10 ml

 

 

Wissenswertes

Das ätherische Kiefernadelöl wird durch Wasserdampfdestillation der Kiefernadeln der Waldkiefer (Pinus sylvestris) gewonnen. Dabei dient heißer Wasserdampf als Trägerstoff für die leicht flüchtigen organischen Komponenten der getrockneten oder frischen Nadeln.

Die Duftrichtung ist harzig-frisch.


Harmonie / Kombination mit anderen ätherischen Ölen

Die Wirkung von Ätherischen Ölen kann mitunter verstärkt werden, wenn eine Kombination aus verschiedenen Wirkstoffen erfolgt. Sinnvoll sind derlei Kombinationen allerdings nur, wenn die verschiedenen Öle miteinander harmonieren.

 

AVANY Ätherisches Öl Kiefernadel (Österreich)

€7,50Preis
€75,00 pro 100 Milliliter
Anzahl
  • Anwendungsarten des ätherischen Öls

    Das ätherische Öl eignet sich als Duftöl.

    …mit einer Duftlampe:
    Geben Sie einige Tropfen Öl in ein mit Wasser gefülltes Behältnis bei der Duftlampe.

    ...auf einem Duftstein:
    Geben Sie einige Tropfen Öl auf den Duftstein.

    ...auf einer „Duftwolke“:
    Geben Sie einige Tropfen Öl auf das Vlies.

bottom of page